Rückblick auf unser Rendez-vous mit Meerestieren

Am Sonntag, 23. Februar 2025, tauchten zahlreiche Besucher:innen in die faszinierende Welt der Meere ein. Der Vortrag „Rendez-vous mit Meerestieren“, den Tina Keppler, Pflegefachfrau im Convita Bethanien, gemeinsam mit Dr. Silvia Frey, Dr. phil. nat. von KYMA sea conservation & research organisierte, bot eine spannende Reise durch die Ozeane – von den flachen Kontinentalschelfen bis hin zu den tiefsten Tiefseegräben.

Die Gäste erfuhren, wie Mikroalgen, Mangroven und Seegräser essenzielle Rollen für unser Klima spielen, indem sie Kohlenstoff binden und die Luft reinigen. Erstaunliche Fakten, wie dass 50 % des Sauerstoffs, den wir atmen, im Meer produziert wird oder dass 90 % der überschüssigen Wärme in den Meeren gespeichert ist, sorgten für staunende Gesichter.

Doch nicht nur wissenschaftliche Fakten standen im Fokus – der Vortrag war auch unterhaltsam gestaltet, mit abwechselnden Präsentationen und kurzen Filmausschnitten. Lustige und kuriose Informationen, etwa dass der Clownfisch im echten Leben eine Geschlechtsumwandlung durchlaufen könnte, lockerten die Atmosphäre auf und sorgten für den ein oder anderen Lacher.

Natürlich griff Dr. Silvia Frey auch das Thema Meeresschutz auf. Die Auswirkungen von Beifang und Geisternetzen wurden anschaulich erklärt, aber ohne Angst zu schüren – vielmehr wurde die Neugier geweckt und das Bewusstsein für die Wichtigkeit der Meere gestärkt. Besonders spannend war auch der Blick auf Forschungsexpeditionen, die wichtige Habitate untersuchen und wertvolle Daten liefern.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg: Der Saal war beinahe bis auf den letzten Platz gefüllt, das Publikum reichte von 10 bis fast 90 Jahren und alle gingen mit lehrreichen und inspirierenden Eindrücken nach Hause.

Folgen Sie uns auf Instagram, um keine Neuigkeiten zu verpassen – darunter finden Sie unteranderem ein kurzes Reel mit visuellen Eindrücken des Events.

Ein stimmungsvoller Abend im Convita Bethanien

Am 12. Dezember 2024 durften wir im Convita Bethanien einen besonderen Abend erleben: unseren traditionellen Marroni & Glühwein Anlass.

Der Abend war ein voller Erfolg, geprägt von Wärme, Freude und einer festlichen Atmosphäre.

Um 17 Uhr fanden sich die ersten Gäste im gemütlichen Wintergarten ein, der liebevoll für die Adventszeit dekoriert war. Den Auftakt machte eine wunderschöne Adventsgeschichte, die von allen gespannt verfolgt wurde.

Anschliessend konnten sich unsere Gäste an heissen Marroni und einem Glas Glühwein erfreuen. Die winterlichen Köstlichkeiten wurden mit Begeisterung genossen, und die Gespräche unter den Teilnehmern:innen waren ebenso warm wie der Glühwein selbst.

Unser Team war glücklich, so viele zufriedene Gesichter zu sehen und diesen besonderen Abend gemeinsam mit Ihnen verbringen zu dürfen. Die positiven Rückmeldungen zeigt uns, dass solche Momente, in denen wir innehalten und Gemeinschaft erleben, in der hektischen Vorweihnachtszeit besonders wertvoll sind.

Wir bedanken uns bei allen Gästen für ihr Kommen und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Anlass. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine schöne, besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest!

Gerne laden wir Sie ein, uns auf Instagram und Facebook zu folgen – gemeinsam mit unserem Schwesternhaus in Bern teilen wir dort regelmässig besondere Momente in Bildern mit Ihnen.

Instagram-Account: @convita.weyergut_bethanien
Facebook-Profil: Convita & Weyergut Bethanien